- Artikel-Nr.: AV370F.3
Verbesserte ergonomische Sitzposition bei minimalem Gewicht
Gemeinsam mit Physiotherapeuten und Kinderärzten entwickelte Avionaut die Babyschale Pixel. Durch das einzigartige Sitzkissen wird die natürliche angehockte Haltung des Babys gefördert. So fällt die Atmung leichter, der Bauch wird entspannt und die Hüften liegen in der vorgesehen Position.
Gleichzeitig räumte die Avionaut Pixel beste Sicherheitswerte ab und beweist damit, dass sich Ergonomie und Sicherheit absolut vereinen lassen!
Angehockt - Hüftdysplasie vorbeugen
Mittlerweile wissen viele Eltern, dass bei der Auswahl einer guten Tragehilfe auf die Anhock-Spreiz-Position zu achten ist. Denn die Hüftgelenke eines Babys sind noch nicht verknöchert. Dieser Prozess findet im ersten Lebensjahr statt. Hierbei ist es wichtig, dass der Winkel stimmt und dabei hilft das Anhocken.
Das spezielle Einlegekissen der Avionaut Pixel bringt die Oberschenkel in die richtige Position und hilft so, Hüftgelenksfehlbildungen vorzubeugen.
Gute Ruheposition und entlasteter Oberkörper
Vor allem bei Frühchen und Babys, die noch Probleme mit dem Atmen haben, ist das Einlegekissen der Avionaut Pixel Gold wert. Durch seine einzigartige Form bringt es Becken, Oberkörper und Kopf in eine gerade Linie. Es entlastet dadurch den Oberkörper, denn das Kind sackt nicht zusammen. So erleichtert es die Atmung und nimmt Druck vom Bauchraum. Gleichzeitig wird so auch das Spucken vermindert, da der Magen nicht zusammengedrückt wird.
Nur superleichte 2,5 Kilogramm Sicherheit
Ungalublich, aber wahr! Während andere Hersteller sich mittlerweile im Bereich über 5 Kilogramm bewegen, kommt die Avionaut Pixel mit gerade mal 2,5 Kilo aus. Denn es wurden spezielle Materialien verwendet und die Avionaut Pixel nur aus einem Stück gefertigt. So wird überflüssiges Gewicht gespart und die Babyschale gleichzeitig sehr robust gemacht.
Durch die einmalige Sitzposition wird auch die Sicherheit weiter erhöht. Denn Dein Baby sitzt immer optimal und so werden die Auswirkungen eines Aufpralls reduziert.
Wächst mit ohne aufwendige Verstellerei
Wird Dein Baby größer, so nimmst Du aus dem Pixel-Einlegekissen den ersten Teil heraus. So rutscht Dein Baby etwas tiefer und die Gurthöhe passt wieder. Später kannst Du das Kissen komplett entfernen. Auch seitlich kannst Du das Kissen anpassen, indem Du zunächst zusätzliche Stabilisatoren entfernst. Wird Dein Baby dann richtig groß, nimmst Du das Einlegekissen ganz heraus. So passt Deine Avionaut Pixel immer optimal zu Deinem Baby.
Zusätzlicher Seitenaufprallschutz
Mit dem Dynamic Stress Shield wird Dein Zwerg bei einem Seitenaufprall besonders gut geschützt. Nutzt Du die Avionaut IQ Isofix-Basis, so kannst Du sogar noch mehr Seitenschutz hinzufügen. Denn an dieser ist noch ein weiterer Protektor befestigt, der den Raum zur Fahrzeugtür verringert.
Besonders hochwertige Materialien
Die Avionaut Pixel besteht durch und durch aus sehr anspruchsvollen Materialien. So wird sie aus EPP gefertigt, was im Vergleich zu Styropor stabiler und flexibler ist. Das macht es für Dein Kind sicherer und im Alltag robuster.
Die Textilien fühlen sich alle unheimlich gut an! Zudem ist das Design Grey Melange noch Ökotex100 geprüft. So kannst Du Dir sicher sein, dass keinerlei Schadstoffe an die empfindliche Babyhaut kommen. Dank der weichen Polsterung im Rücken- und Sitzbereich und an den Gurtpolstern hat es Dein Zwerg immer superbequem!
Schnell aufgeklickt als Travelsystem
Durch die Maxi-Cosi-Anschlüsse kannst Du Deine Avionaut Pixel auf fast alle Kinderwägen aufklicken. So kannst Du kurze Strecken außerhalb des Autos zurücklegen, ohne Dein Baby aufwecken oder umbetten zu müssen. Durch die gute Sitzposition und ausgeprägte Ruheposition der Avionaut Pixel liegt Dein Baby so auch bei einer kurzen Shopping-Tour sehr gut!
Details:
- i-Size-Zulassung: 40-86cm, max. 13kg
- Nutzung ausschließlich rückwärts
- nur superleichte 2,5kg Gewicht!
- Befestigung mit dem Dreipunktgurt des Autos oder der Avionaut IQ Isofix-Basis
- Pixel-Einlegekissen: korrekte Anhockhaltung mit geradem Oberköper
- beugt Hüftdysplasie, Atemproblemen und Reflux vor
- besonders hochwertige Textilien mit Ökotex100-Zertifizierung
- Bezüge abnehmbar und waschbar
- Dynamic Stress Shield für mehr Seitenaufprallschutz
Körpergewicht: | 0-13kg |
Befestigung rückwärtsgerichtet: | 3-Punkt-Gurtbefestigung, Isofixbefestigung |
Fahrtrichtung: | Nur Rückwärts |
Flugzeugzulassung: | Nein |
Kindesalter: | 0 bis ca. 10-18 Monate |
Isofix-Befestigung: | Mit Basisstation |
Typ: | Babyschale |
Befestigung rückwärtsgerichtet: | Isofixbefestigung |
Fahrtrichtung: | Nur Rückwärts |
Kindesalter: | 0 bis ca. 10-18 Monate |
Isofix-Befestigung: | Mit Basisstation |
Typ: | Babyschale |
Sehr leicht, ergonomisch, aber...
Eine tolle Schale für das Baby, da eine optimale Haltung. Auch zum Tragen sehr angenehm, da leicht. Jedoch ist der Einbau mit Gurt nervenaufreibend. Die Schlaufe an der hinteren Seite ist beinahe unmöglich zum Einfädeln, da so klein, der Bügel ist extrem schwergängig beim Verstellen, das Sonnendach von der Handhabe auch unpraktisch, da es leicht herunterrutscht, wenn der Bügel nach vorne geklappt werden muss. Also grundsätzlich eine gute Schale mit Schwachstellen. Haben die Base dazu gekauft und sind jetzt glücklich, geht aber zieml. ins Geld.